Follower

Translate

Posts mit dem Label 1:1 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1:1 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. August 2012

Endlich wieder da

Die Zeit vergeht viel zu schnell, besonders wenn man Urlaub hat!

Ich habe mich erholt und alle Schäden im Haus sind weitestgehend behoben. 

 ----------------------------

Heute möchte ich euch auf unseren Ausflug nach Berlin mitnehmen.


Mit der Regionalbahn sind wir bis zum Alexanderplatz in Berlin-Mitte gefahren und als erstes begrüßte uns der Fernsehturm.
Mit seinen 368 m ist er ein imposantes Bauwerk, das 1969 in Betrieb genommen wurde.


Hinaufgefahren sind wir nicht, denn wir hatten ja noch viel vor.

Direkt auf dem Alexanderplatz steht die Weltzeituhr
Wir haben gerätselt, wie da wohl die Zeit abgelesen werden kann.
 Eine Lösung wurde gefunden, habs aber leider schon wieder vergessen (schäm).
Errichtet wurde sie 1969.


Dann sind wir zum Roten Rathaus, das zwischen 1861 und 1869 erbaut wurde, gelaufen.
 Es ist der Sitz des Regierenden Bürgermeisters und des Senats von Berlin.


Danach gings gegenüber gleich weiter zum Neptunbrunnen
der wohl einer der schönsten Brunnen in Berlin ist 
und 1891 von Kaiser Wilhelm II. eingeweiht wurde.





Jetzt begann unser echter Kulturnachmittag,denn wir haben das Pergamonmuseum auf der Museumsinsel besucht.
Wir haben viele tolle Fotos geschossen, aber ich möchte mich hier auf das Wesentliche konzentrieren und euch unser Bild vom Pergamonaltar zeigen. 

Wundert euch nicht, ich habe unsere Fotos zusammengesetzt, deshalb sieht er an manchen Stellen etwas deformiert aus.










 Ich kann nur sagen :  BEEINDRUCKEND

Diesen Museumsbesuch kann ich wirklich nur weiterempfehlen, es war wirklich sehr interessant. Es gab viel zu entdecken und das Beste war, wir hatten Glück an der Kasse: nur eine kurze Wartezeit.

Nun sind wir auf der Strasse Unter den Linden in Richtung Brandenburger Tor weitergelaufen
 und haben im Berlin-Museum diesen tollen Trabi gefunden.
Hier konnten lustige Fotos geschossen werden.



Der Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor, das vor ca. 200 Jahren erbaut wurde, war nicht mehr weit. Jedesmal wenn ich hindurchgehe sehe ich die Berliner Mauer vor meinem geistigen Auge.
Ach wie schön ist das heute.
 Die von Johann Gottfried Schadow entworfene  ca. 5 m hohe Quadriga wurde im Jahre 1793 auf das Tor aufgesetzt.


So, nachdem ausgiebig Fotos geschossen wurden, ging's weiter zum Reichstagsgebäude.
1894 wurde an diesem Bau der Schlussstein gelegt. Seit 1999 ist es der Sitz des Deutschen Bundestages.


Leider kann man Besichtigungen der Glaskuppel nur nach vorheriger tagelanger Anmeldung machen.
Das finde ich lästig und nicht besucherfreundlich.

So, nun gehts zum Endspurt. Habt ihr noch Lust???

Jetzt haben wir versucht Frau Merkel zu besuchen.
 Leider war sie nicht zu Hause.
Seit 2001 ist  das Bundeskanzleramt  Sitz des gleichnamigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland.


Wir hatten auf eine Tasse Kaffee gehofft, mußten uns aber mit unserem unterwegs gekauften Getränk begnügen.

Da wir mittlerweile schon ziemlich kaputt waren, ging es nun schnurstracks zum Hauptbahnhof.
Der Berliner Hauptbahnhof  ist der größte Turmbahnhof Europas und wichtigster Eisenbahnknoten Berlins. 
2006 wurde er in Betrieb genommen.


Von dort ging's mit der Regionalbahn wieder ab nach Hause.

Ich hoffe, ich habe euch unterhalten und ihr habt unseren Ausflug genossen.

Wie sagt man in hier :  Berlin ist eine Reise wert! 

Liebe Grüße

eure Craftland








Mittwoch, 9. November 2011

Welcome to my new followers and other news


 Ich möchte euch noch zeigen, was ich mit meiner Schwägerin gebastelt habe:
I want to show you, what I do with my sister-in-law:


diese niedlichen Weihnachtsbaumanhänger   

 this cute Christmas tree pendants




Ich darf auch wieder viele neue Follower herzlich begrüßen
I welcome new followers



 Ich freue mich, dass ihr meine Leser seit.

  I am pleased that you have become my readers.



 Und dann habe ich noch Folgendes gefunden:
And then I've found that:



Kaisa von Something tiny 
organisiert für nächstes Jahr einen Geburtstags-Swap.  
Wer Interesse hat, an diesem tollen Swap teilzunehmen meldet sich bitte

Kaisa from Something tiny  
organized for next year birthday swap.
Anyone interested in participating in this great swap looks


 hier

 Anmeldeschluß ist der 30. November 2011.
Ends November 30, 2011

--------------------------------------


Außerdem nicht vergessen:

Ihr könnt euch noch zu meinem Christmas-Giveaway anmelden.
Die Auslosung mache ich  am 29. November.

Also do not forget:

Here you can still register for my Christmas Giveaway.
I'll do the draw on 29 of November.



Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht euch eure

Craftland



Montag, 31. Oktober 2011

Halloween

H a p p y    H a l l o w e e n
 
 
 
 Nicht erschrecken, bin nur 
 
I C H


Eure

Craftland

Montag, 30. Mai 2011

Erdbeerzeit / Now is strawberry time


Ich liebe Erdbeeren und könnte jeden Tag welche essen.
Deshalb habe ich mir aus Fimo einen Erdbeeranhänger für eine Kette gemacht.
Die Beere ist ca. 4 cm hoch.

Guten Appetit! 


I love strawberries and could eat some every day .
I made ​​a strawberry from fimo for a chain. The berry is about 1,5 inches high.

Bon appetit!  

  
 ; D 


Hhhhhmmmmmmmmmmmmmm!


LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...